Tag des Wanderns – Abendwanderung in Potsdam

Der 14. Mai – Tag des Wanderns informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland: Das Wandern. Seit 2016 nutzen DWV-Mitgliedsvereine, Schulen, Kitas, Unternehmen, Naturschutz- und andere Organisationen auf Initiative des Deutschen Wanderverbandes den 14. Mai – Tag des Wanderns, um über die Vielfalt des Wanderns zu informieren.

Auch wir wandern mit Euch in diesem Jahr wieder zum Tag des Wanderns. Unsere Wanderung findet aus privaten Gründen allerdings erst am Montag den 16. Mai statt.

Wir laden Euch zu einer abendlichen Stadtwanderung in Potsdam ein. Die Tour ist ca. 7 km lang und führt uns über die Freundschaftsinsel, entlang der alten Stadtmauer zum Heiligen See. Am Ufer des Tiefen Sees geht es zum Uferpark an der Nuthe uns zurück zum Potsdamer Hauptbahnhof.

  • Termin: 16.05.2022
  • Start: 19 Uhr Potsdam Hauptbahnhof, Ausgang Babelsberger Strasse
  • Strecke: ca. 7 km
  • Wanderführer: Bianka Miltz und Sascha Zingler
  • Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Gäste 3 €/Person
  • Anmeldung bitte per Email info@sgv-berlin.de

Ausgebucht! Stadtwanderung – Die Villen in der Berliner Vorstadt

Die Wanderung ist ausgebucht, Neuanmeldungen kommen auf die Warteliste!

Wir wandern durch die Berliner Vorstadt in Potsdam. Diese Tour führt uns vorbei an den repräsentativen Villen und herrschaftlichen Mietshäusern der Gegend um die Glienicker Brücke.

Neben der beeindruckenden Architektur, die wir bestaunen können, erfahren wir viel Wissenswertes über ausgewählte Objekte auf der Tour.

  • Termin: 22.02.2020
  • Start: 11 Uhr Glienicker Brücke, Potsdamer Seite
  • Strecke: ca. 5 km
  • Wanderführer: Bianka Miltz und Sascha Zingler
  • Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Gäste 3 €/Person
  • Anmeldung bitte per Email info@sgv-berlin.de